Geboren wurde ich als Frank Müller 1972 in Erfurt,
wo ich auch zur Schule ging.
In Thüringen ging ich auf die Finanzschule Willy Rumpf, wo ich auch in der Kaberettgruppe mitwirkte und mit Marcel Fischer von Radio Marabu als DJ für gute Laune sorgte.
Unseren größten Auftritt hatte unsere Kabarettgruppe im Sängersaal der Wartburg in Eisenach.
Nach dem Mauerfall zog ich ins Allgäu und begann die Ausbildung auf der FOS in Kaufbeuren. Dort war ich Teil der Theatergruppe. Wir führte Ionesco's "Die Nashörner" im Stadtsaal auf.
Später studierte ich BWL in Kempten und in Marketing in Sligo, Irland.
"Alle meine Entchen" ist entstanden, nachdem mein Sohn fasziniert vor dem Lautsprecher stehenblieb und die CD "Giraffenaffen" hörte.
Auch "Angie" von den Stones gefiel ihm offensichtlich. Er konnte noch nicht sprechen, jedoch wich er, als er zuhörte, nicht mehr von der Stelle und alles Spielzeug plötzlich vergessen.
Erst, als der letzte Ton verklungen war, spielte er wieder.
"Venus und Erde", "Nachtigalls Klavierkonzert" und "Ruhe" habe ich nachts komponiert. Dabei hatte ich das Gefühl von Sauna und Spa im Kopf. Die Nachtigall hatte ich vor mehr als 10 Jahren etwas außerhalb von Mainz aufgenommen. Es war kurz nach Mitternacht und sie sang so laut sie konnte.